Frühförderung
Frühförderstellen in Hof
sind
offene Anlaufstellen für Familien, die sich ernste Sorgen um die
Entwicklung ihrer Kinder machen, oder denen von fachlicher Seite
Frühförderung empfohlen wurde.
Die bayerischen Frühförderstellen bieten den Eltern eine offene Beratung an, wenn sie Fragen haben zur Entwicklung ihres Kindes. Wenn erforderlich, kann sich an dieses offene Beratungsangebot eine ausführliche Entwicklungsdiagnostik des Kindes anschließen. Den medizinischen Anteil erbringt der behandelnde Arzt, psychologische und pädagogische Diagnostik und therapeutische Befunde führt die Frühförderstelle durch. Die Entwicklungsdiagnostik gibt Auskunft über den Entwicklungsstand des Kindes, etwaige Entwicklungsprobleme, und eine eventuell empfehlenswerte oder nötige Förderung oder Behandlung.
Regel-Angebote der Frühförderstellen sind:
- Erstberatung (Offenes Beratungsangebot)
- interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik
- Förderung und Behandlung der Kinder (Heilpädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Psychologie)
- Anleitung und Beratung der Eltern
- Frühförderstellen arbeiten auch mobil (Hausbesuche)
In der Stadt und dem Landkreis Hof bieten zwei Träger Frühberatung und Förderung an. Dies sind die Frühförderung der Lebenshilfe Hof und die Montessori-Vita Hof.