Herzlich Willkommen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Fachstelle sind, die Ihnen während der Schwangerschaft oder bei Ihrem Kind mit Rat und Tat zur Seite steht, dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Möglichkeiten und Wegen, damit aus Sorgen keine Probleme werden. Mehr...
Netzwerk Frühe Kindheit
KoKi-Stelle mit dem Netzwerk Frühe Kindheit der Stadt Hof. Das Programm „Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKis)" wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Weitergehende Informationen zum Förderprogramm erhalten Sie hier...
Kinderschutz in Bayern
Kinderschutz hat in Bayern einen hohen Stellenwert, denn jedes Kind hat ein Recht auf Entwicklung und Entfaltung. Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie der effektive Schutz des Kindeswohls sind von elementarer Bedeutung für unsere Gesellschaft.
In Bayern existieren verschiedene Angebote und Maßnahmen, von präventiven Frühen Hilfen bis hin zum konsequenten Vollzug des staatlichen Wächteramts durch die Jugendämter.
Wesentliche Bestandteile des Bayerischen Gesamtkonzepts zum Kinderschutz sind insbesondere
Informationen zum Kinderschutz
Koordinierender Kinderschutz in Hof heißt, das gesunde körperliche, geistige und seelische Aufwachsen von Kindern zu fördern und das Wohl unserer Kinder zu schützen. Kinderschutz ist ein Sammelbegriff für rechtliche Regelungen sowie für Maßnahmen von staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, die dem Schutz von Kindern vor Schäden und Beeinträchtigungen dienen sollen.
Kinder haben ein Recht darauf, geborgen und gesund aufzuwachsen. Mehr...
Aktuelle Hinweise, Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren bevorstehenden
Veranstaltungsterminen bzw. eine kleine Rückschau.
News
Aktuelle Informationen der KoKi Stadt Hof
- Durch das "KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit" werden ab September 2022, mit dem "KoKi-Bus", die Unterstützungs- und Informationsangebote der Frühen Hilfen zu Familien aufs Land gebracht. In insgesamt acht bayerischen Kommunen werden in 2022 und 2023 die KoKi-Busse in den verschiedenen Landkreisen vor Ort sein. Weitere Informationen über die "KoKi-Bus-Touren Frühe Hilfen" finden Sie auf der Seite des Bayerischen Erziehungsratgebers.
- "Was sind Frühe Hilfen?" Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat einen knapp dreiminütigen Kurzfilm herausgegeben, der anschaulich erklärt was Frühe Hilfen sind. Gezeigt wird, wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können.
- Die beiden KoKi-Stellen Stadt und Landkreis Hof haben die gemeinsame Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption im Winter 2022 (Fassung November 2022) aktualisiert. Diese informiert ausführlich über die Grundlagen, Zielsetzungen und Arbeitsinhalte. Die Konzeption wird jährlich fortgeschrieben und hat eine Dateigröße von 1,7 MB im PDF-Format.
- Der Handlungsleitfaden Jugendhilfe und KiTa zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung hat durch die beiden KoKi-Stellen Stadt und Landkreis Hof eine Aktualisierung und Erweiterung erfahren.
- Der Handlungsleitfaden Jugendhilfe und Schule zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wurde durch die beiden KoKi-Stellen Stadt und Landkreis Hof aktualisiert und in Teilbereichen ergänzt.
- Die beiden KoKi-Stellen Stadt und Landkreis Hof haben eine Übersicht mit wichtigen sowie weiterführenden Telefonnummern und Webadressen bei psychischen Problemlagen erstellt. Hilfetelefone und Online-Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche bieten eine Möglichkeit, um sich gegebenenfalls gezielt Hilfe zu suchen.
- Schütteln kann Babys krank machen. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat eine Broschüre zum sogenannten Schütteltrauma herausgegeben. Sie informiert auf acht Seiten darüber, warum Babys schreien, wie man ein Baby richtig hält und beruhigen kann. Weiter, warum Schütteln gefährlich ist und wo man Hilfe bekommt. Die Broschüre finden Sie hier.
- Jugendamtsmonitor 2020 erschienen. Im neuen Jugendamtsmonitor werden Aufbau, Leistungen und Aufgaben der 559 Jugendämter auf insgesamt 146 Seiten vorgestellt.
- 10 Jahre KoKi in Bayern und 10 Jahre KoKi in der Region. Die beiden KoKi-Stellen haben eine gemeinsame Dokumentation zum Jubiläum herausgegeben. Die Dokumentation "10 Jahre Koordinierende Kinderschutzstellen Stadt und Landkreis Hof" per Download als PDF-Datei. Weitere Informationen zur KoKi erhalten Sie hier.
- Die beiden KoKi-Stellen Stadt und Hof haben den bestehenden KoKi-Flyer aktualisiert. Den Flyer finden Sie hier.