Kinderschutzbund Hof
Lobby für Kinder und Jugendliche
Der
Deutsche Kinderschutzbund ist nach eigenen Angaben „Die Lobby für
Kinder und Jugendliche“: Der Kinderschutzbund macht sich für
die Rechte und den Schutz aller Kinder stark und bringt
sich in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und
Beschlüssen in Städten und Gemeinden ein. Der Verband verfolgt
aktiv den Weg zu einer kinder- und familienfreundlichen
Gesellschaft, die durch Offenheit, Toleranz, ein friedliches
Miteinander, Gerechtigkeit, Verständnis und Solidarität
gekennzeichnet ist.
Der Kinderschutzbund Hof hat für sich folgende Ziele
formuliert:
Wir sind die Lobby für Kinder. Wir wollen
selbstbewusste Kinder, deshalb unterstützen wir Eltern in ihrer
Erziehungskompetenz. Wir setzen uns ein für die Kinderrechte, für
Kinder in Armut und für gewaltfreien Umgang mit Kindern.
Kontaktdaten und Angebote
Die Kontaktdaten lauten: Deutscher Kinderschutzbund.
Kreisverband Hof e.V., Bürgerstraße 26 in 95028 Hof.
Vorsitzender ist Herr Klaus Zeitler der telefonisch über die
Rufnummer 09281 / 8504121 erreichbar ist. Auf der Website vom Kinderschutzbund Hof können Sie sich über
die Angebote informieren.
- Ärzte
- Alleinerziehend
- Agentur für Arbeit
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Beratung & Geburt vertraulich
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bunter Kreis Bayreuth
- Elterngeld
- Frauenhäuser
- Frühförderung
- Geburtskliniken
- Gleichstellungsstelle der Stadt Hof
- Harl.e.kin-Nachsorge Bayreuth
- Hebammen und Familienhebammen
- Jugendamt
- Job-Center Hof
- Kindergeld
- Kindertageseinrichtungen
- Kinderschutz
- Kindswohlgefährdungen
- Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
- Landratsamt Hof - Fachbereich Gesundheitswesen (Gesundheitsamt)
- Landratsamt Hof - KoKi
- Mehrgenarationenhaus Hof
- Mütterclub Hof
- Mutter/Vater-Kind-Kur
- Nummer gegen Kummer
- Polizei
- Psychologische Beratungsstelle
- Sexueller Missbrauch
- SPZ Hochfranken
- SPZ Schreiambulanz
- Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
- TPZ Hof
- Treffpunkt Familie Diakonie Hochfranken gGmbH
- Trennung und Scheidung