Kontakt

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit
Annika Schlegel
1. Stock, Zimmer 10 
Klosterstr. 23
95028 Hof

  +49 (0)9281 815 1271
 +49 (0)9281 815 1299 
   annika.schlegel@stadt-hof.de   
Icon Internet  www.hof.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8 - 11:45 Uhr
Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Flyer

Mit unserem KoKi-Flyer sowie unserem KoKi-Einleger stelllen wir Ihnen unsere Arbeit mit wenigen Worten vor. Bei Fragen und Wünschen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Download PDF-Dokument Flyer als Download

Download PDF-Dokument Einleger als Download

 

Landratsamt Hof - KoKi

Frühe Hilfen im Landkreis Hof

Die KoKi–Stelle im Landkreis Hof
bietet Beratung und Unterstützung für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren aus dem Landkreis Hof.

Koki unterstützt
...bei allen Fragen zur Entwicklung, Förderung und Erziehung Ihres Kindes unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenslage:

  • Erschöpfung im Umgang mit ihrem Kind
  • Unsicherheit in der Versorgung und Betreuung ihres Kindes
  • Fehlende Unterstützung durch ihr soziales Umfeld
  • Entwicklungsschwierigkeiten bei ihrem Kind
  • Krankheit oder psychische Probleme
  • Beziehungsprobleme

KoKi

  • berät bei Problemen und vermittelt geeignete Hilfe
  • sucht gemeinsam mit Ihnen für Ihre Situation eine individuelle Lösung
  • informiert über Angebote in ihrer Nähe
  • ist vernetzt mit professionellen Fachkräften (z. B. mit Beratungsstellen, Ärzten, Geburtskliniken, KiTas, Frühförderstellen u.s.w.)

Gut zu wissen

  • Die Beratungen sind kostenlos
  • Die Gespräche sind vertraulich
  • Die Gespräche können auch in ihrer vertrauten Umgebung stattfinden

Direkter Kontakt zur KoKi im Landkreis Hof

Weiterführende Informationen zur Arbeit der KoKi und den eingesetzten Fachkräften erhalten Sie bei Frau Müller (Netzwerkarbeit) mit der Telefonnummer 09281 57 493 bzw. bei Frau Krieg (Fallarbeit) mit der Telefonnummer 09281 57 559 oder über die Website des Landkreises Hof.

Die beiden KoKi-Stellen in Stadt und Landkreis Hof arbeiten im Rahmen der Netzwerkarbeit eng zusammen und stimmen die Angebote für Familien und Alleinerziehende aufeinander ab. Für die KoKi-Stelle des Landkreises Hof sind Frau Müller (Netzwerkarbeit) bzw. Frau Krieg (Fallarbeit) Ihre Ansprechpartnerinnen und für die KoKi-Stelle der Stadt Hof ist Frau Schlegel Ihre Ansprechpartnerin.

Beratungen
erfolgen auf Wunsch vertraulich und anonym.